logo

moodle  logineo  mail  webuntis

    

Liebe Eltern der neuen 5er Klassen,

die Listen mit dem Materialbedarf Ihrer Kinder finden Sie nun nach Klassen sortiert auf unserer Homepage.
Wie im Infobrief am Kennenlern-Nachmittag angekündigt, entscheiden Sie bitte selbst, ob Sie Teile der Liste über unseren Papierverkauf erwerben wollen oder dies selbst besorgen möchten. Bitte schauen Sie sich dazu auch die beiden Preislisten an. Wenn Sie mir bis zum 19.7.25 eine Bestellung per Mail senden (jens.stanelle@lmg-geldern.de), kann ich Ihnen sofort den Gesamtpreis ausrechnen. Eine möglichst detaillierte Bestellung mit gewünschten Motiven, Farben etc. macht die Abwicklung für Sie und mich etwas leichter. Sie können den Betrag entweder vorab überweisen (dann geht die Abholung schneller) oder am 1. Schultag in bar bezahlen. Sie können auch gerne am 1. Schultag noch Artikel ohne Vorbestellung erwerben.
Auch in der Zeit vom 14.8.25-21.8.25 können Sie noch Artikel von den Preislisten vorbestellen.

Ich wünsche Ihnen und Ihren Kindern schöne Ferien

Jens Stanelle

Klasse 5a Frau Brüx

Klasse 5b Herr Dickmann

KLasse 5c Frau Simon

Klasse 5d Frau Bau-Wusthoff

Preisliste I

Preisliste II

 

Schulbuchliste

Fake Poster
Seit dem 11. Juni machen wir ein Projekt über Fake News im Rahmen des Schülerwettbewerbs zum NRW-USA-Jahr 2023/2024 zum Thema „Alles Fake“ (https://nrw-usa.nrw/allesfake/).​​​​​​Wir haben gemeinsam einen Account auf Instagram erstellt, wo wir einiges über Fake News berichten, und Beispiele darstellen. Der eigentliche Hintergedanke war, dass wir uns mehr mit Fake News auseinandersetzen und außerdem unseren Mitmenschen Folgen der Verbreitung von falschen Nachrichten zeigen. Auf dem Account geht es hauptsächlich darum, wie man Fake News, Deepfakes und Clickbait schnell erkennen kann. Ihr seht auf dem Account Reels und Beiträge von Fake News Arten wie zum Beispiel Kettenbriefe. Wir haben an diesem Projekt mit Frau Slatter mehrere Englischstunden gearbeitet um genaue Informationen über das Thema „Fake News“ zu recherchieren. Es wurde in kleineren Gruppen gearbeitet. Eine Gruppe hat sich mit der Recherche, eine andere mit dem Design und mit dem Verfassen von Berichten des Accounts beschäftigt. Wir haben viel Zeit in dieses Projekt gesteckt. Deswegen würden wir uns freuen, wenn ihr unseren Instagram Account „Fakestagram_9“ besucht und euch über Fake News und ihre Folgen informiert!