logo

moodle  logineo  mail  webuntis

    

Liebe Eltern der neuen 5er Klassen,

die Listen mit dem Materialbedarf Ihrer Kinder finden Sie nun nach Klassen sortiert auf unserer Homepage.
Wie im Infobrief am Kennenlern-Nachmittag angekündigt, entscheiden Sie bitte selbst, ob Sie Teile der Liste über unseren Papierverkauf erwerben wollen oder dies selbst besorgen möchten. Bitte schauen Sie sich dazu auch die beiden Preislisten an. Wenn Sie mir bis zum 19.7.25 eine Bestellung per Mail senden (jens.stanelle@lmg-geldern.de), kann ich Ihnen sofort den Gesamtpreis ausrechnen. Eine möglichst detaillierte Bestellung mit gewünschten Motiven, Farben etc. macht die Abwicklung für Sie und mich etwas leichter. Sie können den Betrag entweder vorab überweisen (dann geht die Abholung schneller) oder am 1. Schultag in bar bezahlen. Sie können auch gerne am 1. Schultag noch Artikel ohne Vorbestellung erwerben.
Auch in der Zeit vom 14.8.25-21.8.25 können Sie noch Artikel von den Preislisten vorbestellen.

Ich wünsche Ihnen und Ihren Kindern schöne Ferien

Jens Stanelle

Klasse 5a Frau Brüx

Klasse 5b Herr Dickmann

KLasse 5c Frau Simon

Klasse 5d Frau Bau-Wusthoff

Preisliste I

Preisliste II

 

Schulbuchliste

Dass Frieden keine Selbstverständlichkeit ist, sondern (mindestens so wie eine freiheitlich demokratische Grundordnung) unser aller Mitdenken und -tun braucht, führen uns nicht nur die aktuellen Gegebenheiten in unseren politisch bzw. gesellschaftlich unruhigen Zeiten vor Augen. Vielmehr bietet auch die Anfangszeit des Jahres 2025 einen Anlass, sich der Frage zu widmen, wie wir mithelfen können, für Frieden zu sorgen und ihn zu sichern: Mitte/ Ende Februar 1945 lag die Stadt Geldern buchstäblich in Schutt und Asche, bevor sie dann am 04. März vor 80 Jahren durch die Alliierten befreit wurde ( - so jedenfalls die bewusste Formulierung seit den 1980er-Jahren).

Die Klasse 10b hat sich unterrichtlich nicht nur “irgendwie” mit dem Thema auseinandergesetzt, sondern arbeitsteilig einen Vortrag erarbeitet. Dieser ist zu hören am 09. März: An diesem Tag findet um 14.30 Uhr in der Aula der Liebfrauenschule Geldern eine Konzertveranstaltung statt, in dessen Rahmen ein Team von Vortragenden den Bogen von der Gründungslegende der Stadt über ihre Zerstörung und Befreiung bis in die heutige sowie die künftige Zeit spannt.

Weitere Info (auch zur Möglichkeit, noch an Karten zu kommen) bietet das hier zu sehende Plakat.