logo

moodle  logineo  mail  webuntis

    

tdot2

Liebe Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 4, liebe Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 10, liebe Eltern,

unser „Tag der offenen Tür“ findet am 24.01.2026 statt. Wir freuen uns auf euren und Ihren Besuch am LMG um 8:30 Uhr oder um 11:30 Uhr.

Die Informationsveranstaltung für zukünftige Oberstufenschülerinnen und Oberstufenschüler findet nur um 11:30 Uhr in Raum 0.303 statt. 

Es ist keine vorherige Anmeldung erforderlich! 

Dass Frieden keine Selbstverständlichkeit ist, sondern (mindestens so wie eine freiheitlich demokratische Grundordnung) unser aller Mitdenken und -tun braucht, führen uns nicht nur die aktuellen Gegebenheiten in unseren politisch bzw. gesellschaftlich unruhigen Zeiten vor Augen. Vielmehr bietet auch die Anfangszeit des Jahres 2025 einen Anlass, sich der Frage zu widmen, wie wir mithelfen können, für Frieden zu sorgen und ihn zu sichern: Mitte/ Ende Februar 1945 lag die Stadt Geldern buchstäblich in Schutt und Asche, bevor sie dann am 04. März vor 80 Jahren durch die Alliierten befreit wurde ( - so jedenfalls die bewusste Formulierung seit den 1980er-Jahren).

Die Klasse 10b hat sich unterrichtlich nicht nur “irgendwie” mit dem Thema auseinandergesetzt, sondern arbeitsteilig einen Vortrag erarbeitet. Dieser ist zu hören am 09. März: An diesem Tag findet um 14.30 Uhr in der Aula der Liebfrauenschule Geldern eine Konzertveranstaltung statt, in dessen Rahmen ein Team von Vortragenden den Bogen von der Gründungslegende der Stadt über ihre Zerstörung und Befreiung bis in die heutige sowie die künftige Zeit spannt.

Weitere Info (auch zur Möglichkeit, noch an Karten zu kommen) bietet das hier zu sehende Plakat.