Berufsberatung durch die Bundesagentur für Arbeit
Berufsberatung während Corona! Haben Schüler oder Eltern Fragen?
Studium? Ausbildung? Duales Studium? Noch ohne Ziel?
Persönliche Gespräche sind in nächster Zeit leider nicht möglich. Man kann sich per Mail an mich wenden.
Es kann dann gemeinsam überlegt werden, ob die Kommunikation über Mail ausreicht oder eine telefonische Beratung vereinbart wird.
Meine Mailadresse: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Berufsberatung am LMG
Das Thema Berufsorientierung spielte an Gymnasien lange Zeit nur eine untergeordnete Rolle. Erst seit den 90er Jahren rücken Praktika, Informationsveranstaltungen und Workshops zunehmend ins Blickfeld der individuellen Förderung. Ziel ist es hierbei, die Schülerinnen und Schüler schon frühzeitig für das Thema „Berufswahl“ zu sensibilisieren, damit auf der Grundlage der individuellen Fähigkeiten, Wünsche und Interessen eine Vorstellung von dem entsteht, was als berufliche Tätigkeit das eigene Leben maßgeblich bestimmen wird. Hier möchten wir als Schule unseren Beitrag leisten und den Schülerinnen und Schülern bis zum Ende ihrer Schulzeit bei diesem Prozess beratend und helfend zur Seite stehen. An dieser Stelle möchten wir über die wichtigsten Termine, Ansprechpartner und Veranstaltungen informieren, wichtige Formulare (Praktikum, Fahrtkosten,…) stehen zum Download bereit. Das BO-Curriculum umfasst aktuell die Jahrgangsstufen 8 und 9 und wird sukzessive erweitert.
Koordinatorinnen und Koordinator für berufliche Orientierung (StuBos): Kristina Bittern, Peter Wagener, Madeleine Lorenz
Die Bausteine der Berufs- und Studienorientierung (BO) am LMG