logo

moodle  logineo  mail  webuntis

    

Jos meinkoehn


Expertenbefragung mit Jugendoffizier Jos Meinköhn

Die 10b und ein Grundkurs Sozialwissenschaften der Q2 diskutierte im Rahmen von zwei 90minütigen Veranstaltungen mit Jos Meinköhn, Jugendoffizier der Bundeswehr, über den Nahostkonflikt. Als Experte für Sicherheitspolitik war Meinköhn bereits zum zweiten Mal in der Klasse 10b zu Gast.

Im Vorfeld hatten sich die Schülerinnen und Schüler im Politikunterricht gemeinsam mit Lehrer Christian Brauers und Jörg Möller intensiv mit Fragen von Krieg und Frieden auseinandergesetzt und die komplizierte Situation in Nahost nach dem Terroranschlag der Hamas am 07.Oktober 2023 analysiert.

2024 Joff LMGZunächst stellte Jugendoffizier Meinköhn in einem Impulsvortrag die Genese des Konfliktes zwischen Israelis und Palästinensern dar – bis hin zu einer Einschätzung des aktuellen Lagebildes.

Im Anschluss daran gab es Einiges zu besprechen mit dem politischen Bildner der Bundeswehr. Im Fokus stand die kritische Bewertung der Zwei-Staaten-Lösung, Positiv- wie Negativszenarien und auch die Berichterstattung zum Nahostkonflikt. Besonderes Augenmerk legten die Schülerinnen und Schüler auf Social Media-Aktivitäten, Fakenews und Medienkompetenz im Kontext einer fachlich fundierten Recherche zum Nahostkonflikt. Leider zeichnete sich keine tragfähige Lösungsperspektive ab – allerdings wuchs das Verständnis für die komplexen Zusammenhänge in der Region.

Nach einer intensiven Debatte bleibt für die Schülerinnen und Schüler der 10b und des Grundkurses SoWi am LMG vor allem die Hoffnung auf eine friedliche Zukunft in Nahost.

c-bra24 und Möl