logo

moodle  logineo  mail  webuntis

    

Sehr geehrte Eltern der kommenden Jahrgangsstufe 5,

iwillkommenm Zeitraum vom 24.02. bis 26.02.2025 können Sie Ihr Kind zu den folgenden Zeiten für die Jahrgangsstufe 5 und für die Jahrgangsstufe EF in unserem Sekretariat anmelden:

Montag und Mittwoch:   8:00 Uhr bis 15:30 Uhr
Dienstag:                          8:00 Uhr bis 18:00 Uhr

Termine für die Anmeldung vereinbaren Sie bitte ab dem 03.02.2025 unter der Telefonnummer 02831/8495

Falls Ihr Kind keine uneingeschränkte Gymnasialempfehlung hat, bringen Sie es bitte zur Anmeldung mit, da wir in diesem Fall ein Gespräch mit Ihnen und Ihrem Kind führen werden.

Die für die Anmeldungen unbedingt notwendigen Formulare

können Sie neben weiteren Unterlagen

hier schon herunterladen und zur Anmeldung bereits ausgefüllt mitbringen, sie stehen Ihnen aber bei der Anmeldung auch in Papierform zur Verfügung.

Zusätzlich bringen Sie bitte folgende Unterlagen mit:

1. eine Kopie der Geburtsurkunde Ihres Kindes

2. eine Kopie des Halbjahreszeugnisses der Klasse 4 mit der Schulformempfehlung

3. den Anmeldeschein im Original.

 

Anmeldeunterlagen für die Jahrgangsstufe EF:

  • Anmeldeschein für die differenzierte Oberstufe mit der datenschutzrechtlichen Einwilligungserklärung und den Informationen gemäß Artikel 13 und 14 Abs 1 und 2 DSGVO
  • Antrag auf Ausstellung eines DeutschlandTicket Schule,

Zusätzlich bringen Sie bitte folgende Unterlagen mit:

1. eine Kopie der Geburtsurkunde

2. Kopie des letzten Zeugnisses

Herzliche Grüße

Achim Diehr 


An guter Laune hat es am diesjährigen Wandertag nicht gefehlt. Auf der großen Fläche des Freibads in Walbeck waren alle Mitglieder der Schule gut verteilt und genossen das gute Wetter. Für die, die Lust hatten, gab es witzige Wettbewerbe. Neben dem Staffel-Schwimmen und den Sprungwettbewerben fand auch ein Volleyball-Turnier der Oberstufe statt. Der Spaß war groß und alle gaben sich große Mühe. Die Zuschauer feuerten begeistert an, sodass der Ehrgeiz und Spaß noch größer waren.
Es wurde reichlich gepicknickt und Musik gehört, aber auch die Schwimmbecken wurden natürlich genutzt. Auf den Sprungtürmen bekamen die Zuschauer spektakuläre Sprünge zu sehen, von Salti bis zu Arschbomben war alles dabei. Auch die Hüpfburg und das Klettergerüst wurde mit Freude angenommen.
Während einige Schülerinnen und Schüler Gesellschaftsspiele mit ihren Mitschülerinnen und Mitschülern spielten und dabei reichlich Snacks aßen, waren andere ganz darauf fokussiert einen Wettbewerb zu gewinnen. So war für jeden und jede etwas dabei und die vier Stunden im Freibad mit der ganzen Schule vergingen wie im Flug.