logo

moodle  logineo  mail  webuntis

    

__________________________________

Die Schulgemeinschaft des Lise-Meitner-Gymnasiums ist zutiefst erschüttert und traurig über die Nachricht vom Tod eines Schülers aus der Jahrgangsstufe EF.  
Der Unterricht konnte deshalb heute nicht in der gewohnten Form verlaufen. Die Schülerinnen und Schüler wurden über das Geschehene informiert und hatten die Möglichkeit, ihre Empfindungen und Gedanken zu äußern.
Unsere Schulseelsorgerin steht gemeinsam mit den Beratungslehrern zu Einzel- und Gruppengesprächen zur Verfügung. Wir werden intensiv von einem Team der Notfallseelsorge und der Schulpsychologie unterstützt. 
Achim Diehr

__________________________________

 

 

Informationen für Eltern zum Schuljahr 2025/26

 
Im Zeitraum vom 24.02. bis 26.02.2025 können Sie Ihr Kind zu den folgenden Zeiten für die Jahrgangsstufe 5 und für die Jahrgangsstufe EF in unserem Sekretariat anmelden:

Montag und Mittwoch:   8:00 Uhr bis 15:30 Uhr
Dienstag:                          8:00 Uhr bis 18:00 Uhr

Termine für die Anmeldung vereinbaren Sie bitte ab dem 03.02.2025 unter der Telefonnummer 02831/8495. Ab diesem Zeitpunkt finden Sie hier auch die für die Anmeldung notwendigen Formulare.

Falls Ihr Kind keine uneingeschränkte Gymnasialempfehlung hat, bringen Sie es bitte zur Anmeldung mit, da wir in diesem Fall ein Gespräch mit Ihnen und Ihrem Kind führen werden.

 

 

 DSC08496  DSC08572
 20241130 090857  20241130 095212
 DSC08493  DSC08594
 DSC08598  DSC08650
 DSC08691  DSC08724


An guter Laune hat es am diesjährigen Wandertag nicht gefehlt. Auf der großen Fläche des Freibads in Walbeck waren alle Mitglieder der Schule gut verteilt und genossen das gute Wetter. Für die, die Lust hatten, gab es witzige Wettbewerbe. Neben dem Staffel-Schwimmen und den Sprungwettbewerben fand auch ein Volleyball-Turnier der Oberstufe statt. Der Spaß war groß und alle gaben sich große Mühe. Die Zuschauer feuerten begeistert an, sodass der Ehrgeiz und Spaß noch größer waren.
Es wurde reichlich gepicknickt und Musik gehört, aber auch die Schwimmbecken wurden natürlich genutzt. Auf den Sprungtürmen bekamen die Zuschauer spektakuläre Sprünge zu sehen, von Salti bis zu Arschbomben war alles dabei. Auch die Hüpfburg und das Klettergerüst wurde mit Freude angenommen.
Während einige Schülerinnen und Schüler Gesellschaftsspiele mit ihren Mitschülerinnen und Mitschülern spielten und dabei reichlich Snacks aßen, waren andere ganz darauf fokussiert einen Wettbewerb zu gewinnen. So war für jeden und jede etwas dabei und die vier Stunden im Freibad mit der ganzen Schule vergingen wie im Flug.