logo

moodle  logineo  mail  webuntis

    

 

Sehr geehrte Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler,

wir freuen uns, dass die Zahl der gemeldeten Corona-Erkrankungen nach den Weihnachtsferien sehr niedrig ist; zurzeit ist niemand an unserer Schule gemeldet, der an Corona erkrankt wäre.
Da dies aktuell einem allgemeinen Trend zu entsprechen scheint, hat sich die Landesregierung dazu entschieden, zum 31.01.23 die Corona-Maßnahmen in Schulen weitestgehend zu beenden. In Kurzform bedeutet dies:
1. Die fünftägige Isolationspflicht bei Corona-Erkrankungen entfällt; stattdessen wird dringend empfohlen, für fünf Tage nach einem positiven Test außerhalb der eigenen Wohnung mindestens eine OP-Maske zu tragen. Außerdem: Wer krank ist und Symptome zeigt, sollte – wie bisher auch – zu Hause bleiben.
2. Die Ausgabe unserer verbleibenden Tests wird nur auf Nachfrage und anlassbezogen erfolgen.
3. In der Schule können Masken auf freiwilliger Basis selbstverständlich weiterhin getragen werden.
4. Die bekannten Hygieneregeln (Husten- und Niesetikette, regelmäßiges Händewaschen und -desinfektion, regelmäßiges Lüften) gelten fort.

Weitere Hinweise entnehmen Sie und ihr bitte den angefügten Schreiben unserer Ministerin.

Herzliche Grüße
Achim Diehr

Brief der Ministerin an Volljährige Schüler und Schülerinnen

Brief der Ministerin an Eltern und Erziehungsberechtigte

 

willkommen

Präsentation: Tag der offenen Tür / Informationen für Eltern für das Schuljahr 2023/24

Fotos vom Tag der offenen Tür

 

 

 

 

 


Am 10.02.2023 war es mal wieder soweit – ob Macarena, Der Zug hat keine Bremsen, TNT, der Piratentanz, Gangnam Style oder YMCA – egal, was von DJ Joost auch gespielt wurde, die tanzwütige Meute der bewegungsintensiven 5er und 6er des LMG tobte entsprechend und gab Vollgas: Es war halt wieder einmal unverkennbar Unterstufendisco am Lise!
disko 2In wochenlanger Planung und Vorbereitung und mit Hilfe der tatkräftigen Unterstützung von SchülerInnen aus Mittel- und Oberstufe (deren Namen zu nennen hier den Rahmen sprengen würde) hatte die SV alles vorbereitet für einen  Trip zurück in die 80er / 90er Jahre.
Ein Teil der Unterstufler hatte sich dem Thema entsprechend in Ballonseide und grelle Farben geworfen und gab dem Abend somit einen gelungenen Anstrich.
Wie jedes Jahr durften auch die Chill-Lounge, die Cocktailbar, die Lovebox und Unmengen von zu vertilgenden Pizzen nicht fehlen – und taten es auch Disko 3nicht. Speziell die Stärkung in Form von Drinks und Pizza tat Not, denn mit der Energie, die die Mädels und Jungs der Unterstufe auf der Tanzfläche an den Tag legten, könnte man Geldern locker für zwei Tage mit Strom versorgen.
Disko 4Es war also wieder einmal (wie eigentlich immer:-) ein gelungener Abend im Lise! Danke an alle Beteiligten (Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer, Hausmeister und Hilfskräfte), die dies ermöglicht haben!

download Download zum Handlungsschema: Wenn mein Kind erkrankt ist.

 Anleitung zu BigBlueButton im LernCafe