logo

moodle  logineo  mail  webuntis

    

 

Sehr geehrte Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler,

wir freuen uns, dass die Zahl der gemeldeten Corona-Erkrankungen nach den Weihnachtsferien sehr niedrig ist; zurzeit ist niemand an unserer Schule gemeldet, der an Corona erkrankt wäre.
Da dies aktuell einem allgemeinen Trend zu entsprechen scheint, hat sich die Landesregierung dazu entschieden, zum 31.01.23 die Corona-Maßnahmen in Schulen weitestgehend zu beenden. In Kurzform bedeutet dies:
1. Die fünftägige Isolationspflicht bei Corona-Erkrankungen entfällt; stattdessen wird dringend empfohlen, für fünf Tage nach einem positiven Test außerhalb der eigenen Wohnung mindestens eine OP-Maske zu tragen. Außerdem: Wer krank ist und Symptome zeigt, sollte – wie bisher auch – zu Hause bleiben.
2. Die Ausgabe unserer verbleibenden Tests wird nur auf Nachfrage und anlassbezogen erfolgen.
3. In der Schule können Masken auf freiwilliger Basis selbstverständlich weiterhin getragen werden.
4. Die bekannten Hygieneregeln (Husten- und Niesetikette, regelmäßiges Händewaschen und -desinfektion, regelmäßiges Lüften) gelten fort.

Weitere Hinweise entnehmen Sie und ihr bitte den angefügten Schreiben unserer Ministerin.

Herzliche Grüße
Achim Diehr

Brief der Ministerin an Volljährige Schüler und Schülerinnen

Brief der Ministerin an Eltern und Erziehungsberechtigte

 

willkommen

Präsentation: Tag der offenen Tür / Informationen für Eltern für das Schuljahr 2023/24

Fotos vom Tag der offenen Tür

 

 

 

 

 

Auszeichnung_Schulerlotsen_des_LMG_-_Foto_v_Terhorst__01-23.jpg
Foto: Stadt Geldern / Terhorst
 
 Auch in diesem Jahr hat unser Bürgermeister, Herr Kaiser, den Schülerlotsen für ihren Einsatz bei Wind und Wetter gedankt. Er hatte ein kleines Geldgeschenk für sie dabei und einen Einkaufsgutschein für Geschäfte der Stadt Geldern. Herr Baumgarten von der Verkehrswacht im Kreis Kleve hat sich besonders gefreut, in diesem Jahr dabei zu sein: Schließlich wurde die Idee der Schülerlotsen – oder der Verkehrshelfer, wie sie mittlerweile genannt werden – im Januar 2023 siebzig Jahre alt!
Der Verkehrswacht des Kreises Kleve verdanken unsere Lotsen ihre Ausrüstung, also die gelben Wetterjacken und die gut sichtbaren Umhänge und Käppis, sowie die Kellen, die Autos darauf hinweisen, dass Kinder oder Jugendliche gerade die Straße überqueren.
Frau Killewald von der Polizei in Kleve wird uns im nächsten Schuljahr leider nicht mehr betreuen; deshalb haben wir uns mit einem dicken Blumenstrauß sehr herzlich bei ihr für die tolle Zusammenarbeit bedankt!
 

download Download zum Handlungsschema: Wenn mein Kind erkrankt ist.

 Anleitung zu BigBlueButton im LernCafe