logo

moodle  logineo  mail  webuntis

    

 

Sehr geehrte Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler,

wir freuen uns, dass die Zahl der gemeldeten Corona-Erkrankungen nach den Weihnachtsferien sehr niedrig ist; zurzeit ist niemand an unserer Schule gemeldet, der an Corona erkrankt wäre.
Da dies aktuell einem allgemeinen Trend zu entsprechen scheint, hat sich die Landesregierung dazu entschieden, zum 31.01.23 die Corona-Maßnahmen in Schulen weitestgehend zu beenden. In Kurzform bedeutet dies:
1. Die fünftägige Isolationspflicht bei Corona-Erkrankungen entfällt; stattdessen wird dringend empfohlen, für fünf Tage nach einem positiven Test außerhalb der eigenen Wohnung mindestens eine OP-Maske zu tragen. Außerdem: Wer krank ist und Symptome zeigt, sollte – wie bisher auch – zu Hause bleiben.
2. Die Ausgabe unserer verbleibenden Tests wird nur auf Nachfrage und anlassbezogen erfolgen.
3. In der Schule können Masken auf freiwilliger Basis selbstverständlich weiterhin getragen werden.
4. Die bekannten Hygieneregeln (Husten- und Niesetikette, regelmäßiges Händewaschen und -desinfektion, regelmäßiges Lüften) gelten fort.

Weitere Hinweise entnehmen Sie und ihr bitte den angefügten Schreiben unserer Ministerin.

Herzliche Grüße
Achim Diehr

Brief der Ministerin an Volljährige Schüler und Schülerinnen

Brief der Ministerin an Eltern und Erziehungsberechtigte

 

willkommen

Präsentation: Tag der offenen Tür / Informationen für Eltern für das Schuljahr 2023/24

Fotos vom Tag der offenen Tür

 

 

 

 

 

Buchclub 3 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Der neu gegründete Buchclub liest aktuell „Two can keep a secret“ von Karen M. McManus. In der Sitzung am 28. Oktober 2022 wurden passend zum Buchclub 4Thema des Jugendromans halloweentypische Windlichter in Gestalt von gruseligen Geistern und knurrigen Kürbissen gebastelt. Neben der Bastelaktion wurde Booktalk betrieben. Ausgerechnet in einem Freizeitpark mit dem Namen „Murderland“ geschah ein Mord – und es wurde eifrig gerätselt, wer der oder die Täter/in gewesen sein könnte… In gemütlicher Atmosphäre mit leckeren Keksen und lockeren Gesprächen fand ein für alle Beteiligten interessanter und anregender Austausch statt.

Buchclub 1Wenn ihr Interesse an Jugendbüchern, gegenseitigem Austausch über das Gelesene, gemeinsamem Spekulieren, kreativen Bastelideen und Schreibaufträgen habt, schaut gerne im Lise-liest-Buchclub vorbei. Die letzte Sitzung fand am 11.11.2022 statt und es wurden Steine für eine Such-Aktion am Tag der offenen Tür bemalt und weiter über den Inhalt des Jugendromanes gerätselt.

Lise liest! Steine gesucht!

Während der Sitzungen des Buchclubs „Lise liest“ tauchen wir in die Welt der Bücher ein und erzählen von all den Buchclub 2Geschichten, die wir gerne gelesen haben. Besonders interessant ist für uns deshalb die Frage: Was ist dein Lieblingsbuch? Als kreative Aktion haben die Mitglieder des Buchclubs – inspiriert von unserem Maskottchen „Euli“ - Steine bemalt und in der Schule versteckt. Die glücklichen Finder und Finderinnen durften die Steine nicht nur behalten, sondern sollten sie auch mit ihrem Lieblingsbuch fotografieren. Über die vielen Teilnahmen haben wir uns sehr gefreut! Die Gewinnerin der Aktion erhielt ein selbst gebasteltes Lesezeichen als kleinen Preis für das schönste Foto. Herzlichen Glückwunsch!

Pssst… Du besuchst das LMG am Tag der offenen Tür? Du findest einen Stein vom Buchclub? Sende ein Bild mit dem Stein und deinem Lieblingsbuch an folgende E-Mail-Adresse: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!! Wir sind gespannt! Dein Buchclub „Lise liest“ mit Julia Heine und Nelia Spieske

HE/SPI

download Download zum Handlungsschema: Wenn mein Kind erkrankt ist.

 Anleitung zu BigBlueButton im LernCafe