logo

moodle  logineo  mail  webuntis

    

Liebe Eltern der neuen 5er Klassen,

die Listen mit dem Materialbedarf Ihrer Kinder finden Sie nun nach Klassen sortiert auf unserer Homepage.
Wie im Infobrief am Kennenlern-Nachmittag angekündigt, entscheiden Sie bitte selbst, ob Sie Teile der Liste über unseren Papierverkauf erwerben wollen oder dies selbst besorgen möchten. Bitte schauen Sie sich dazu auch die beiden Preislisten an. Wenn Sie mir bis zum 19.7.25 eine Bestellung per Mail senden (jens.stanelle@lmg-geldern.de), kann ich Ihnen sofort den Gesamtpreis ausrechnen. Eine möglichst detaillierte Bestellung mit gewünschten Motiven, Farben etc. macht die Abwicklung für Sie und mich etwas leichter. Sie können den Betrag entweder vorab überweisen (dann geht die Abholung schneller) oder am 1. Schultag in bar bezahlen. Sie können auch gerne am 1. Schultag noch Artikel ohne Vorbestellung erwerben.
Auch in der Zeit vom 14.8.25-21.8.25 können Sie noch Artikel von den Preislisten vorbestellen.

Ich wünsche Ihnen und Ihren Kindern schöne Ferien

Jens Stanelle

Klasse 5a Frau Brüx

Klasse 5b Herr Dickmann

KLasse 5c Frau Simon

Klasse 5d Frau Bau-Wusthoff

Preisliste I

Preisliste II

 

Schulbuchliste


,,Noch nie bin ich an einem Bahnhof so kreativ und abwechslungsreich unterhalten worden‘‘.

Dieser Kommentar eines Zuschauers, der am 24. Januar den Weg in die Aula des Lise Meitner Gymnasiums fand, fasst wohl den gelungenen Abend, der unter dem Motto ,,Bahnhof Varietè‘‘ stand, gut zusammen.
Durch das aufwändige Bühnenbild eines Bahnsteiges, einigen, als Reisende verkleidete Schüler und vielen weiteren Details, wurde eine einzigartige Atmosphäre geschaffen. So entstand die Illusion, das Publikum stecke am Bahnhof fest, da der Zug nicht abfahren könne. Unterhalten wurden die Zuschauer von den als Zugpersonal verkleideten Moderatorinnen Carina Hahn und Ruken Simsek, die durch den Abend führten. So konnte das Publikum ein abwechslungsreiches Programm und kreative Acts wie Tanz, Gesang, Poetry Slam oder eine Mülltonnenperformance der Greenscouts erleben, welche am LMG für mehr Umweltschutz sorgen. Von ausdrucksstarken Texten über humorvolle Sketch, bis hin zu vielen musikalischen Acts war alles vertreten und begeisterte Zuschauer jeden Alters.
Organisiert und durchgeführt wurde der Abend traditionell von dem Abiturjahrgang des Lise Meitner Gymnasiums mit Unterstützung einiger Gast-Acts. Schon weit im Voraus wurden die Acts einstudiert und choreografiert, sodass das Publikum die unterschiedlichsten Talente der ca. 100 Schüler des Abiturjahrgangs genießen konnte. Und die wochenlange Vorbereitung zahlte sich aus, denn die Stufe konnte sich über mehr als 900 Gäste freuen.
Viola Schott