logo

moodle  logineo  mail  webuntis

    


  

Lise wählt die grün-gelbe Koalition

Mit Veröffentlichung des tatsächlichen Ergebnisses der Bundestagswahlen darf auch der Wahlvorstand des LMG die Ergebnisse der Juniorwahl an unserer Schule bekanntgeben, die bereits am Freitag von 26 Wahlhelferinnen und -helfern ausgezählt wurden.
Ginge es nach den Schülerinnen und Schülern unserer Schule, so würde sich die nächste Bundesregierung als Koalition aus Bündnis90 / Die Grünen (26,8%) und FDP (24,9%) formieren – mit einer grünen Kanzlerin an der Spitze.
Der Wahlkreis Kleve ginge ebenfalls mit 31,9% der Erststimmen an die Grünen mit ihrer Spitzenkandidatin Friederike Janitza.
Die Jungwählerinnen und -wähler am Lise liegen damit durchaus im Bundestrend, denn hier erzielten die FDP bei den Erst- und die Grünen bei den Jungwählerinnen und -wählern unter 30 Jahren die besten Ergebnisse in der tatsächlichen Bundestagswahl.
Die ehemals großen Volksparteien CDU/CSU und SPD verdanken ihre guten Ergebnisse dort offensichtlich den geburtenstarken Jahrgängen „50plus“ und verlieren dramatisch an Attraktivität bei Deutschlands junger Wählergeneration. Vor allem die CDU stürzt in der Juniorwahl am Lise regelrecht ab – mit nur 9,6% der Zweitstimmen.
Erfreulich ist die hohe Wahlbeteiligung an unserer Schule: 91,8% der Schülerinnen und Schüler gaben ihre Stimme ab.
  


Hier die Ergebnisse des LMG im Überblick:

PARTEI

Zweitstimme

%

KandidatIn

 

%

GRÜNE

84

26,8

Janitza

100

31,9

FDP

78

24,9

Cluse

58

18,5

SPD

42

13,4

Wißen

42

13,4

DIE LINKE

35

11,2

Hayduk

28

8,9

CDU

30

9,6

Rouenhoff

66

21,1

Die PARTEI

10

3,2

 

 

 

Tierschutzpartei

10

3,2

 

 

 

PIRATEN

6

1,9

 

 

 

FREIE WÄHLER

5

1,6

Hellmann

15

4,8

LIEBE

2

0,6

 

 

 

MLPD

2

0,6

 

 

 

AfD

2

0,6

Plorin

2

0,6

NPD

1

0,3

 

 

 

Die Humanisten

1

0,3

 

 

 

PdF

1

0,3

 

 

 

Volt

1

0,3

 

 

 

Team Todenhöfer

1

0,3

 

 

 

Die Basis

-

-

Reiß

1

0,3

UNGÜLTIG

2

 

 

1

 

 

 

 

 

 

 

GESAMT

313

 

 

313

 


Zum Vergleich findet ihr die Ergebnisse der bundesweiten Juniorwahl unter juniorwahl.de

Viel Freude bei der Analyse der Wahl, weiterhin gute politische Diskussionen & Dank an alle Helferinnen und Helfer, die das Projekt JUNIORWAHL unterstützt haben!
c-bra21