Damit der Einstieg in BigBlueButton etwas erleichtert werden kann, sollten die Hinweise in dem folgenden video beachtet werden
Sehr geehrte Eltern,
ab Montag, dem 11.01.21, findet am LMG planmäßig der Distanzunterricht statt. Wie angekündigt, möchte ich Ihnen im Folgenden unsere veränderte Leitlinie zum Distanzunterricht mitteilen.
Da sich Videokonferenzen unter BigBlueButton in der Woche vor den Weihnachtsferien als recht störanfällig erwiesen haben, weichen wir für die kommenden Wochen – bis auf wenige Ausnahmen – auf das bereits vertraute System von Cisco WebEx aus, das unabhängig von Moodle läuft. Außerdem werden alle Aufgaben und Materialien zur jeweiligen Unterrichtsstunde möglichst vorab in Moodle zur Verfügung gestellt. Nach Aussage des KRZN wurden hier die Kapazitäten aufgestockt, so dass der Zugriff störungsfrei funktionieren sollte. Alle Schülerinnen und Schüler des Lise-Meitner-Gymnasiums haben einen Zugang; es ist unbedingt notwendig, dass sie sich während der Unterrichtszeiten (oder zu weiteren vereinbarten Zeiten bzw. zum Hochladen bearbeiteter Aufgaben) im System anmelden. Hier findet man im jeweiligen „Kurs“ (also dem Unterrichtsfach des jeweiligen Lehrers) auch die Zugangsdaten für die Videokonferenz. Moodle verfügt außerdem über eine Chat-Funktion, so dass ein eventueller Ausfall einer Videokonferenz nicht zu einer Kontaktlosigkeit führt.
Grundsätzlich gilt:
Alle Lerngruppen erhalten ab Montag gemäß Stundenplan Unterricht über Moodle und WebEx bzw. BigBlueButton. Dies bedeutet nicht, dass über 90 Minuten ununterbrochene Videokonferenzen stattfinden; nach Ermessen der Lehrerin bzw. des Lehrers sollen kürzere Phasen innerhalb der 90 Minuten, z. B. als Input-Phase oder zur Auswertung oder als Besprechung von Hausaufgaben stattfinden. Auch wird die Gesamtdauer des Distanzunterrichts nicht den Umfang von 90 Minuten haben können, die Kolleginnen und Kollegen sind aber im Zeitraum dieser Unterrichtsstunden ansprechbar. Ziel ist es, dass der Kontakt zur Lerngruppe hergestellt und aufrechterhalten wird. Alle Arbeitsmaterialien und Aufgaben zur jeweiligen Stunde werden möglichst vorab und ausschließlich in Moodle eingestellt, so dass bei einem Scheitern der Videokonferenz ein sinnvolles Arbeiten während des Unterrichts für die Schülerinnen und Schüler möglich ist.
zum Präsenzunterricht gleichberechtigt sein und die Ergebnisse sollen auch entsprechend in die Notengebung einbezogen werden (vgl.
https://broschüren.nrw/distanzunterricht/home/#!/leistungsueberpruefung-und-leistungsbewertung).
Im Rahmen des Distanzunterrichts werden in diesem Halbjahr keine Klassenarbeiten oder Klausuren mehr geschrieben; aus gutem Grund wurden alle notwendigen schriftlichen Arbeiten vor den Weihnachtsferien geschrieben. Über eventuelle Nachschreibeklausuren in der Qualifikationsphase wird im Einzelfall informiert.
Sobald mir weitere Informationen zu den Halbjahreszeugnissen vorliegen, werde ich mich wieder an Sie wenden.
Ich danke Ihnen für ihr Verständnis und Ihre Unterstützung und verbleibe mit herzlichen Grüßen
Achim Diehr
Download zum Handlungsschema: Wenn mein Kind erkrankt ist.
Anleitung zu BigBlueButton im LernCafe
Damit der Einstieg in BigBlueButton etwas erleichtert werden kann, sollten die Hinweise in dem folgenden video beachtet werden