logo

moodle  logineo  mail  webuntis

    

Liebe Eltern der neuen 5er Klassen,

die Listen mit dem Materialbedarf Ihrer Kinder finden Sie nun nach Klassen sortiert auf unserer Homepage.
Wie im Infobrief am Kennenlern-Nachmittag angekündigt, entscheiden Sie bitte selbst, ob Sie Teile der Liste über unseren Papierverkauf erwerben wollen oder dies selbst besorgen möchten. Bitte schauen Sie sich dazu auch die beiden Preislisten an. Wenn Sie mir bis zum 19.7.25 eine Bestellung per Mail senden (jens.stanelle@lmg-geldern.de), kann ich Ihnen sofort den Gesamtpreis ausrechnen. Eine möglichst detaillierte Bestellung mit gewünschten Motiven, Farben etc. macht die Abwicklung für Sie und mich etwas leichter. Sie können den Betrag entweder vorab überweisen (dann geht die Abholung schneller) oder am 1. Schultag in bar bezahlen. Sie können auch gerne am 1. Schultag noch Artikel ohne Vorbestellung erwerben.
Auch in der Zeit vom 14.8.25-21.8.25 können Sie noch Artikel von den Preislisten vorbestellen.

Ich wünsche Ihnen und Ihren Kindern schöne Ferien

Jens Stanelle

Klasse 5a Frau Brüx

Klasse 5b Herr Dickmann

KLasse 5c Frau Simon

Klasse 5d Frau Bau-Wusthoff

Preisliste I

Preisliste II

 

Schulbuchliste

DSC07664


“Lise Goes Zirkus“
DSC07688Lange wurde darauf hingefiebert und hingearbeitet, am 05.06. war es dann endlich so weit: Mit etwa 125 aktiven Beteiligten hat sich das Lise-Meitner-Gymnasium einmal nicht in der Aula im „eigenen“ Gebäude, sondern stattdessen DSC07773in einem Zirkuszelt präsentiert. Die Michael-Grundschule hatte über den eigenen Förderverein die Möglichkeit angeboten, im Zelt einen ganzen Abend zu gestalten. Mit den Einnahmen des Abends können so teils auch die dortigen Kosten für das einwöchige Zirkusprojekt gedeckt werden. Für die Schulgemeinschaft des Lise-Meitner-Gymnasiums bot sich so einmal eine ganz besondere Atmosphäre, weil neben dem Flair des Zirkuszelts eben auch die vorinstallierte Technik, von der Beleuchtung bis zur Nebelmaschine, als Effekte genutzt wurden.

DSC07892Die Beiträge kamen von verschiedensten Seiten, sodass das Programm entsprechend „zirkusreif“ und sehr bunt werden konnte: Neben den Beiträgen der Bläserklassen der 5b (Leitung: Herr Dr. Kruse) und der 6b (Leitung: Frau Simon) sorgte nicht nur das große Projektorchester (Dirigat: Michael Hsu, 7b) für musikalische Vielfalt von Rock- und Pop- bis Filmmusik.DSC08010 Vielmehr gab es auch Gastbeiträge der Gelderner Musikschulen: Sowohl die Musikschule „Plug and Play“ (mit einer Schüler-Rockband) als auch die Musikschule des Kreises Kleve in Geldern (mit dem Ensemble „Geldern Brass“) zeigten, dass sich die Kooperation mit dem LMG auch „live on stage“ hören und sehen lassen kann.

Immer wieder im Wechsel mit musikalischen Beiträgen bereicherten Programmpunkte aus den Bereichen Tanz, Akrobatik und Zauberei den Abend, und zwar durch die Tanz- sowie die große Turn-AG des LMG und durch den Zauberkünstler Jamie Wolff (Klasse 10a), der einigen aus dem Publikum bereits durch außerschulische Events wie etwa die „Nacht der Gaukler“ bekannt war.

DSC08051Auch an den Rahmenpunkten des Programms waren konsequent Schülerinnen und Schüler im Mittelpunkt des Geschehens, etwa in extra für Umbaupausen vorkonzipierte Sketchszenen der Theater-Kurse (Jahrgangsstufe 9) und nicht zuletzt in Gestalt der beiden Moderatorinnen des Abends, Finja Rausch und Emily Kühn (Klasse 10c). Souverän führten Letztere durch den Abend und brachten das Publikum mit allen nötigen Informationen zu umso größeren Genuss.

Einig waren sich letztlich alle: Ein derart gelungener Abend ist den (auch organisatorischen) Aufwand absolut wert!