logo

moodle  logineo  mail  webuntis

    

Liebe Eltern der neuen 5er Klassen,

die Listen mit dem Materialbedarf Ihrer Kinder finden Sie nun nach Klassen sortiert auf unserer Homepage.
Wie im Infobrief am Kennenlern-Nachmittag angekündigt, entscheiden Sie bitte selbst, ob Sie Teile der Liste über unseren Papierverkauf erwerben wollen oder dies selbst besorgen möchten. Bitte schauen Sie sich dazu auch die beiden Preislisten an. Wenn Sie mir bis zum 19.7.25 eine Bestellung per Mail senden (jens.stanelle@lmg-geldern.de), kann ich Ihnen sofort den Gesamtpreis ausrechnen. Eine möglichst detaillierte Bestellung mit gewünschten Motiven, Farben etc. macht die Abwicklung für Sie und mich etwas leichter. Sie können den Betrag entweder vorab überweisen (dann geht die Abholung schneller) oder am 1. Schultag in bar bezahlen. Sie können auch gerne am 1. Schultag noch Artikel ohne Vorbestellung erwerben.
Auch in der Zeit vom 14.8.25-21.8.25 können Sie noch Artikel von den Preislisten vorbestellen.

Ich wünsche Ihnen und Ihren Kindern schöne Ferien

Jens Stanelle

Klasse 5a Frau Brüx

Klasse 5b Herr Dickmann

KLasse 5c Frau Simon

Klasse 5d Frau Bau-Wusthoff

Preisliste I

Preisliste II

 

Schulbuchliste

Leckeres Mittagessen am LMG in der Mittagspause von 13:10 Uhr bis 13:45 Uhr (Montag bis Donnerstag)

Das Mittagessen kann Ihr Kind einfach von zu Hause aus per Mausklick bestellen und mit einem Chip in Empfang nehmen und genießen.

Jeden Tag stehen drei Gerichte (ein Vollwertgericht, ein Nudelgericht und ein täglich wechselnder Themensalat) inklusive Nachtisch für je 4,25 € zur Auswahl.


Folgende wichtige Informationen sind dabei jedoch im Vorfeld zu beachten:

Für Neuanmeldungen, also für Schülerinnen und Schüler, die noch keinen   Mensachip besitzen, müssen Sie auf unserer Homepage www.lise-meitner-geldern.de die Rubrik WebMenü anklicken. Auf der erscheinenden Startseite können Sie sich als Neukunde im unteren rechten Feld anmelden und Ihre persönlichen Basisdaten für die Einrichtung eines LMG-Mensa-Kontos eingeben.

Nach einigen Tagen erhält Ihr Kind bei der Essensausgabe einen Chip und eine sogenannte „ID-Nummer“. Diese personengebundene Nummer müssen Sie bei jeder Einzahlung auf Ihr Mensakonto angeben, damit unser Kooperationspartner und Caterer, die Haus Freudenberg GmbH, die Daten zuordnen kann.

Um Guthaben auf den Chip zu laden, überweisen Sie bitte einen beliebigen Betrag auf folgendes Konto:

 
Haus Freudenberg GmbH

Konto: DE58 3205 0000 0000 3554 79, BIC: SPKRDE33XX

Als Verwendungszweck geben Sie bitte Ihre ID-Nummer an.

Danach können Sie sich auf der WebMenü-Seite einloggen und den Speiseplan einsehen, der stets circa eine Woche im Voraus erstellt wird.

Das Mittagessen können Sie bis 08:00 Uhr des Ausgabetages über das WebMenü sowohl bestellen als auch stornieren.

Das Ökofrühstück – ein riesiger Erfolg
Bereits seit vielen Jahren findet bei uns im Lise-Meitner-Gymnasium jeden Donnerstag in der ersten großen Pause das Ökofrühstück statt. Es wird von Schülereltern (vor allem von Müttern) vorbereitet und anschließend im Foyer angeboten. Die Eltern treffen sich bereits um 08:00 Uhr in der dafür vorgesehenen Schulküche und haben dann bis ca. 09:20 Uhr Zeit, das Frühstück zuzubereiten. Das Angebot ist äußerst reichhaltig, sehr lecker und auch gesund: Abgesehen von belegten Brötchen, überbackenen Toasts, Smoothies, Milchreis und Laugenstangen gibt es Burgerbrötchen, Früchtequark mit Müsli sowie Obstsalat und weitere Köstlichkeiten, die in der Regel 1 € kosten. Zudem lassen sich die Eltern auch häufig Überraschungen hinsichtlich der Leckereien einfallen. Das Angebot wird sowohl von den Schülerinnen und Schülern als auch von den Lehrerinnen und Lehrern begeistert angenommen, was sich in den langen Schlangen im Foyer während des Ökofrühstücks zeigt.
Es bleibt zu hoffen, dass sich immer genügend Eltern bereit erklären, bei der Zubereitung des Frühstücks mitzuhelfen, damit diese von allen Seiten äußerst geschätzte Tradition fortbesteht.

 

Es werden fortlaufend neue Eltern (oder Großeltern) gesucht, die Lust haben zu helfen. Dabei ist es auch möglich zum Beispiel 14-tägig mitzumachen. Geboten werden viel Spaß im Team und die Möglichkeit, das Schulleben und die Lehrerschaft aus einer ganz neuen Perspektive zu erleben.

Interessierte können sich im Sekretariat (Tel. 8495) melden.

     
     

 

Auf dieser Seite finden Sie interessante Links zu regionalen, nationalen und europäischen Organisationen und Institutionen.

Für Inhalt und Gestaltung der einzelnen Seiten ist das Lise-Meitner-Gymnasium Geldern weder rechtlich noch in anderer Hinsicht verantwortlich oder haftbar zu machen.

Bei begründeten Zweifeln hinsichtlich des Verstoßes gegen bestehende Sitten und Gesetze auf den von uns vermittelten Internet-Seiten bitten wir um Benachrichtigung, um entsprechende Maßnahmen ergreifen zu können.

Stadt und Region:

www.geldern.de  Stadt Geldern
www.kreis-kleve.de  Kreises Kleve

Land Nordrhein-Westfalen:

www.learn-line.nrw.de  Bildungsportal des Landes NRW
www.schulministerium.nrw.de Schulministerium des Landes NRW
www.landtag.nrw.de  Der Landtag des Landes NRW
www.lzpb.nrw.de  Landeszentrale für politische Bildung NRW

Bundesgebiet:

www.bundestag.de  Deutscher Bundestag
www.bundesrat.de  Länderkammer
www.bpb.de Bundeszentrale für politische Bildung
www.bmbf.de Bundesministerium für Bildung und Forschung

Europa:

www.europa.eu Die Europäische Union - Länderdarstellung und Institutionen
www.bundesregierung.de Schüleraustausch in der Europäischen Union

weitere Links:

www.referate.de Alles über Referate
www.lerntippsammlung.de Referate und Hausaufgaben
www.lernstunde.de Grundwissen über Referate
www.vokabeln.net Vokabeln lernen leicht gemacht
www.duden.de Onlinewörterbuch
www.wikipedia.org Nachschlagewerk für alle Fälle
www.wissen.de kostenfreies Wissensportal
www.schülerlexikon.de Lern- und Wissensportal für Schüler
www.wörterbuch-übersetzung.de Onlinewörterbuch mit Übersetzungsfunktion
www.zeitung.de Liste sämtlicher Zeitungen mit Aktivitäten im Internet