logo

moodle  logineo  mail  webuntis

    

Liebe Eltern der neuen 5er Klassen,

die Listen mit dem Materialbedarf Ihrer Kinder finden Sie nun nach Klassen sortiert auf unserer Homepage.
Wie im Infobrief am Kennenlern-Nachmittag angekündigt, entscheiden Sie bitte selbst, ob Sie Teile der Liste über unseren Papierverkauf erwerben wollen oder dies selbst besorgen möchten. Bitte schauen Sie sich dazu auch die beiden Preislisten an. Wenn Sie mir bis zum 19.7.25 eine Bestellung per Mail senden (jens.stanelle@lmg-geldern.de), kann ich Ihnen sofort den Gesamtpreis ausrechnen. Eine möglichst detaillierte Bestellung mit gewünschten Motiven, Farben etc. macht die Abwicklung für Sie und mich etwas leichter. Sie können den Betrag entweder vorab überweisen (dann geht die Abholung schneller) oder am 1. Schultag in bar bezahlen. Sie können auch gerne am 1. Schultag noch Artikel ohne Vorbestellung erwerben.
Auch in der Zeit vom 14.8.25-21.8.25 können Sie noch Artikel von den Preislisten vorbestellen.

Ich wünsche Ihnen und Ihren Kindern schöne Ferien

Jens Stanelle

Klasse 5a Frau Brüx

Klasse 5b Herr Dickmann

KLasse 5c Frau Simon

Klasse 5d Frau Bau-Wusthoff

Preisliste I

Preisliste II

 

Schulbuchliste

Nach längeren Jahren endlich mal wieder möglich und entsprechend herbeigesehnt: Direkt im Anschluss an die Osterferien (Montag, 17.04., bis Mittwoch, 19.04.) gab es für die Musikensembles unserer Schule eine (Frei-) Zeit (nur) für die Musik, und zwar auf dem „Wolfsberg“ bei Kleve bzw. Kranenburg. Bild 1Zur dortigen Jugendtagesstätte fuhren insgesamt knapp 40 unserer Schülerinnen und Schüler, vor allem aus den Jahrgängen 6 bis 8. Eine der spannendsten Fragen (Zimmerverteilung) war schnell geklärt und neben den Zimmern waren auch die Probenräume schnell bezogen und mit Leben bzw. mit Klängen gefüllt. Der Chor probte in der hauseigenen Kapelle, während das Orchester (bestehend aus den Bläserklassenensembles) sich in einem sehr geräumigen Tages- bzw. Probenraum ausbreiten durfte. Nicht nur dort gab es eine wunderschöne Aussicht über die niederrheinische Landschaft zu Füßen des Wolfsbergs, soweit man bei uns im Flachland denn von Bergen sprechen kann. Genau diese Landschaft, aber auch die sehr vielfältigen Spiel- und Sportangebote vor Ort (u. a. eine große Kunstrasen-Halle für Fußball o. ä.), wurden in den wirklich freien Zeitfenstern ausgiebig genossen: Jeden Abend etwa brach eine größere Gruppe zu einer angebotenen Wanderung durch die angrenzenden wunderschönen Gebiete des sogenannten „Reichswalds“ bei Kranenburg auf, sogar verwöhnt von wärmenden Sonnenstrahlen.

 


Während einer der ersten Orchesterproben kam dann plötzlich die Erkenntnis: Einige hatten bisher noch nie „Wallace & Gromit“ gesehen, deren IMG 6088Hauptmelodien („Main Theme“) auf dem Programm stand bzw. auch für das Konzert steht. Aber kein Problem: Frau Sturm hatte ein reichhaltiges Angebot an Videos auch hierzu für den Abschlussabend mit dabei und so wurde nach gemeinsamer Auswahl der zugehörige Kinofilm mit der „Jagd nach dem Riesenkaninchen“ zusammen geschaut. Nicht nur die musikalische und die allgemein seelische „Kost“ war rundum eine willkommene Stärkung für alle Mitgereisten, sondern auch für das leibliche Wohl war in den Mahlzeiten vor Ort gesorgt. Davon, dass richtiges „Austeilen“ nicht immer leicht gemacht ist, durften sich auch die Lehrkräfte überzeugen.  Rundum — da gab es keinen Zweifel — war es eine absolut gelungene Probenfahrt und Musikfreizeit, die gerne wiederholt werden darf! 

 

 

IMG 6122Geprobt wurde für das große Sommerkonzert „Sounds Like Lise“ in der Aula, um dort mit allen Schulensembles einmal mehr ein.