logo

moodle  logineo  mail  webuntis

    

 

Sehr geehrte Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler,

wir freuen uns, dass die Zahl der gemeldeten Corona-Erkrankungen nach den Weihnachtsferien sehr niedrig ist; zurzeit ist niemand an unserer Schule gemeldet, der an Corona erkrankt wäre.
Da dies aktuell einem allgemeinen Trend zu entsprechen scheint, hat sich die Landesregierung dazu entschieden, zum 31.01.23 die Corona-Maßnahmen in Schulen weitestgehend zu beenden. In Kurzform bedeutet dies:
1. Die fünftägige Isolationspflicht bei Corona-Erkrankungen entfällt; stattdessen wird dringend empfohlen, für fünf Tage nach einem positiven Test außerhalb der eigenen Wohnung mindestens eine OP-Maske zu tragen. Außerdem: Wer krank ist und Symptome zeigt, sollte – wie bisher auch – zu Hause bleiben.
2. Die Ausgabe unserer verbleibenden Tests wird nur auf Nachfrage und anlassbezogen erfolgen.
3. In der Schule können Masken auf freiwilliger Basis selbstverständlich weiterhin getragen werden.
4. Die bekannten Hygieneregeln (Husten- und Niesetikette, regelmäßiges Händewaschen und -desinfektion, regelmäßiges Lüften) gelten fort.

Weitere Hinweise entnehmen Sie und ihr bitte den angefügten Schreiben unserer Ministerin.

Herzliche Grüße
Achim Diehr

Brief der Ministerin an Volljährige Schüler und Schülerinnen

Brief der Ministerin an Eltern und Erziehungsberechtigte

 

willkommen

Präsentation: Tag der offenen Tür / Informationen für Eltern für das Schuljahr 2023/24

Fotos vom Tag der offenen Tür

 

 

 

 

 


Knapp 55 Schülerinnen und Schüler der sechsten Klassen nahmen direkt zu Beginn des zweiten Halbjahres an der NEPS Studie teil und setzten sich einen ganzen Vormittag lang mit Fragen zum Thema Bildung auseinander.

​​​​​​Ein Team des Leibniz-Instituts und der IEA Hamburg stand den Kindern bei der Befragung zur Seite und zeigte sich begeistert davon, wie konzentriert die Schülerinnen und Schüler sich mit den Fragen auseinandersetzten.

Das Ziel der Studie, möglichst viel über Bildungsverläufe von Kindern und Jugendlichen herauszufinden, um Bildungsprozesse positiv beeinflussen zu können, unterstützen wir sehr gerne. Denn: „Bildung lässt sich nicht downloaden“ (Günther Jauch).

download Download zum Handlungsschema: Wenn mein Kind erkrankt ist.

 Anleitung zu BigBlueButton im LernCafe