logo

moodle  logineo  mail  webuntis

    

Liebe Eltern der neuen 5er Klassen,

die Listen mit dem Materialbedarf Ihrer Kinder finden Sie nun nach Klassen sortiert auf unserer Homepage.
Wie im Infobrief am Kennenlern-Nachmittag angekündigt, entscheiden Sie bitte selbst, ob Sie Teile der Liste über unseren Papierverkauf erwerben wollen oder dies selbst besorgen möchten. Bitte schauen Sie sich dazu auch die beiden Preislisten an. Wenn Sie mir bis zum 19.7.25 eine Bestellung per Mail senden (jens.stanelle@lmg-geldern.de), kann ich Ihnen sofort den Gesamtpreis ausrechnen. Eine möglichst detaillierte Bestellung mit gewünschten Motiven, Farben etc. macht die Abwicklung für Sie und mich etwas leichter. Sie können den Betrag entweder vorab überweisen (dann geht die Abholung schneller) oder am 1. Schultag in bar bezahlen. Sie können auch gerne am 1. Schultag noch Artikel ohne Vorbestellung erwerben.
Auch in der Zeit vom 14.8.25-21.8.25 können Sie noch Artikel von den Preislisten vorbestellen.

Ich wünsche Ihnen und Ihren Kindern schöne Ferien

Jens Stanelle

Klasse 5a Frau Brüx

Klasse 5b Herr Dickmann

KLasse 5c Frau Simon

Klasse 5d Frau Bau-Wusthoff

Preisliste I

Preisliste II

 

Schulbuchliste


Die Schülervertretung des LMG hatte als erste der weiterführenden Schulen in Geldern die Möglichkeit, mit dem Bürgermeister Sven Kaiser und dem zuständigen Beigeordneten, Markus Grönheim, ein direktes Gespräch zu führen.
Schlersprechstunde mit Sven Kaiser und Markus Grnheim am LMG 10 2021 Foto von Stadt Geldern Terhorst 8Dabei interessierte sich die SV besonders für die anstehende Sanierung des Schulgebäudes. Kritik-Punkte auf der Schülerliste waren die schleppende Ausstattung der Schule mit I-Pads, die Probleme mit den oft unzuverlässigen Bus- und Zugverbindungen und die überfüllten Mülleimer am Friedrich-Nettesheim-Weg. Für die Außenanlagen der Schule hatte die SV konkrete Verbesserungsvorschläge (z.B. neue Sitzmöglichkeiten) und auch Hygieneartikel-Spender für die Toiletten standen auf der Wunschliste. Am Ende der Sprechstunde zeigten sich sowohl die SV als auch die Stadtvertreter zufrieden mit dem konstruktiven und informativen Austausch. Wir sind gespannt, ob und wann das Gespräch auch tatsächlich zu konkreten Umsetzungen führen wird. (Fotos: Stadt Geldern/Terhorst)