logo

moodle  logineo  mail  webuntis

    

Liebe Eltern der neuen 5er Klassen,

die Listen mit dem Materialbedarf Ihrer Kinder finden Sie nun nach Klassen sortiert auf unserer Homepage.
Wie im Infobrief am Kennenlern-Nachmittag angekündigt, entscheiden Sie bitte selbst, ob Sie Teile der Liste über unseren Papierverkauf erwerben wollen oder dies selbst besorgen möchten. Bitte schauen Sie sich dazu auch die beiden Preislisten an. Wenn Sie mir bis zum 19.7.25 eine Bestellung per Mail senden (jens.stanelle@lmg-geldern.de), kann ich Ihnen sofort den Gesamtpreis ausrechnen. Eine möglichst detaillierte Bestellung mit gewünschten Motiven, Farben etc. macht die Abwicklung für Sie und mich etwas leichter. Sie können den Betrag entweder vorab überweisen (dann geht die Abholung schneller) oder am 1. Schultag in bar bezahlen. Sie können auch gerne am 1. Schultag noch Artikel ohne Vorbestellung erwerben.
Auch in der Zeit vom 14.8.25-21.8.25 können Sie noch Artikel von den Preislisten vorbestellen.

Ich wünsche Ihnen und Ihren Kindern schöne Ferien

Jens Stanelle

Klasse 5a Frau Brüx

Klasse 5b Herr Dickmann

KLasse 5c Frau Simon

Klasse 5d Frau Bau-Wusthoff

Preisliste I

Preisliste II

 

Schulbuchliste

Am Dienstag, den 07.12.2021 trafen sich alle Sechstklässlerinnen und Sechstklässler in der Aula, in der die beste Leserin/ der beste Leser gekürt werden sollte. Dabei setzte sich Sarah Meier (6c) durch, die das Lise-Meitner-Gymnasium nun in der nächsten Runde vertreten wird.


Für die Klasse 6a qualifizierten sich Aaron Roosen und Letizia König, für die 6b Anna Geerkens und Timo Robert. Für die 6c traten Sarah Meier und Emma Kador an, für die 6d Ella Arians und Kiron Brauwers. Den aufmerksamen Ohren der Schülerinnen und Schüler und der Jury (Lena Spaltmann und Helen Heynen-Tekotte für die SV sowie Frau Grütters, Frau Göllner, Herr Bartsch und Herr Koch als Deutschlehrkräfte der sechsten Klassen) wurde dabei einiges geboten. Im Rahmen der ersten Runde, in der die Klassensiegerinnen und -sieger aus einem selbstgewählten Buch vorlasen, tauchte das Publikum unter anderem in spannende Welten von fantastischen Spielzeugläden, sprechenden Drachen und lebendigen Adventskalender ein. In der zweiten Runde, in die Letizia, Timo, Sarah und Ella einzogen, musste dann aus einem fremden Text vorgelesen werden (Erich Kästners „Emil und die Detektive“). Nach kurzer Beratung entschied sich die Jury einstimmig für Sarah, die beide Texte sicher vorlas und diese durch eine passende Interpretation lebendig präsentierte. Herzlichen Glückwunsch und viel Erfolg in der nächsten Runde!