logo

moodle  logineo  mail  webuntis

    

Liebe Eltern der neuen 5er Klassen,

die Listen mit dem Materialbedarf Ihrer Kinder finden Sie nun nach Klassen sortiert auf unserer Homepage.
Wie im Infobrief am Kennenlern-Nachmittag angekündigt, entscheiden Sie bitte selbst, ob Sie Teile der Liste über unseren Papierverkauf erwerben wollen oder dies selbst besorgen möchten. Bitte schauen Sie sich dazu auch die beiden Preislisten an. Wenn Sie mir bis zum 19.7.25 eine Bestellung per Mail senden (jens.stanelle@lmg-geldern.de), kann ich Ihnen sofort den Gesamtpreis ausrechnen. Eine möglichst detaillierte Bestellung mit gewünschten Motiven, Farben etc. macht die Abwicklung für Sie und mich etwas leichter. Sie können den Betrag entweder vorab überweisen (dann geht die Abholung schneller) oder am 1. Schultag in bar bezahlen. Sie können auch gerne am 1. Schultag noch Artikel ohne Vorbestellung erwerben.
Auch in der Zeit vom 14.8.25-21.8.25 können Sie noch Artikel von den Preislisten vorbestellen.

Ich wünsche Ihnen und Ihren Kindern schöne Ferien

Jens Stanelle

Klasse 5a Frau Brüx

Klasse 5b Herr Dickmann

KLasse 5c Frau Simon

Klasse 5d Frau Bau-Wusthoff

Preisliste I

Preisliste II

 

Schulbuchliste

Mit Sicherheit gut über die Straße kommen – die neuen Schülerlotsen treten ihren Dienst an.

Wer Schülerlotse/in werden will, muss zuverlässig und verantwortungsbewusst sein und eine zweiteilige Ausbildung durch die Polizei machen. Dabei lernen die AchtklässlerInnen zunächst, dass sie nur Verkehrshelfer sind und den Verkehr nicht regeln, also nicht in den Straßenverkehr eingreifen dürfen. Sie üben im praktischen Teil ganz konkret, die Verkehrssituation richtig einzuschätzen sowie Schüler und Schülerinnen daran zu hindern, gedankenlos und unaufmerksam über die Straße zu gehen.

Am Anfang der diesjährigen Schulung kam es allen angehenden Schülerlotsen und –innen komisch vor, mit der Kelle und der gelben Warnweste mitten auf der Straße zu stehen. Aber durch mehrfaches Üben und Reflektieren wurden sie immer selbstsicherer. Es hat sie sehr gefreut, am Ende der praktischen Übungen tatsächlich einer großen Gruppe Grundschulkindern über die Straße helfen zu können. Die begleitenden Lehrerinnen, die von einem Ausflug zurückkamen, haben sich herzlich für die Hilfe bedankt.