logo

moodle  logineo  mail  webuntis

    

Liebe Eltern der neuen 5er Klassen,

die Listen mit dem Materialbedarf Ihrer Kinder finden Sie nun nach Klassen sortiert auf unserer Homepage.
Wie im Infobrief am Kennenlern-Nachmittag angekündigt, entscheiden Sie bitte selbst, ob Sie Teile der Liste über unseren Papierverkauf erwerben wollen oder dies selbst besorgen möchten. Bitte schauen Sie sich dazu auch die beiden Preislisten an. Wenn Sie mir bis zum 19.7.25 eine Bestellung per Mail senden (jens.stanelle@lmg-geldern.de), kann ich Ihnen sofort den Gesamtpreis ausrechnen. Eine möglichst detaillierte Bestellung mit gewünschten Motiven, Farben etc. macht die Abwicklung für Sie und mich etwas leichter. Sie können den Betrag entweder vorab überweisen (dann geht die Abholung schneller) oder am 1. Schultag in bar bezahlen. Sie können auch gerne am 1. Schultag noch Artikel ohne Vorbestellung erwerben.
Auch in der Zeit vom 14.8.25-21.8.25 können Sie noch Artikel von den Preislisten vorbestellen.

Ich wünsche Ihnen und Ihren Kindern schöne Ferien

Jens Stanelle

Klasse 5a Frau Brüx

Klasse 5b Herr Dickmann

KLasse 5c Frau Simon

Klasse 5d Frau Bau-Wusthoff

Preisliste I

Preisliste II

 

Schulbuchliste

Am Freitag, den 14.12.2018 traten die Klassensieger der 6. Klassen gegeneinander an, um den besten Vorleser /die beste Vorleserin zu küren.

Für die Klasse 6a hatten sich Leonie Peters und Tim van Straelen nominiert, für die Klasse 6b Kathrin Kosel sowie Lilly Gabriel und die Klasse 6c vertraten Charlotte Spronk und Ina Terhorst. Alle sechs Kinder lasen aus einem selbstgewählten Buch vor und lieferten Bestleistungen ab, obwohl sie mit einem Mikrophon auf der Bühne sitzen und sich vor dem ganzen Jahrgang präsentieren mussten. Der Jury fiel es darum auch nicht leicht, eine Entscheidung zu treffen. Während sie sich zur Beratung zurückzog, wurde dem Publikum das Warten durch mehrere Vorträge in anderen Sprachen verkürzt. Zeynep Demirtas las auf Türkisch vor, Lilly Gabriel auf Chinesisch, Sheyda Shariat auf Persisch, Steve Wafo Dzuopiap auf Französisch und Urszula Wojcik auf Polnisch.
Letztendlich siegte Tim van Straelen durch einen besonders flüssigen Vortrag in der zweiten Runde, in der aus einem vorher nicht bekannten Text vorgelesen werden musste. Wir gratulieren und hoffen, dass er auch in der nächsten Runde weiterkommt.