logo

moodle  logineo  mail  webuntis

    

Liebe Eltern der neuen 5er Klassen,

die Listen mit dem Materialbedarf Ihrer Kinder finden Sie nun nach Klassen sortiert auf unserer Homepage.
Wie im Infobrief am Kennenlern-Nachmittag angekündigt, entscheiden Sie bitte selbst, ob Sie Teile der Liste über unseren Papierverkauf erwerben wollen oder dies selbst besorgen möchten. Bitte schauen Sie sich dazu auch die beiden Preislisten an. Wenn Sie mir bis zum 19.7.25 eine Bestellung per Mail senden (jens.stanelle@lmg-geldern.de), kann ich Ihnen sofort den Gesamtpreis ausrechnen. Eine möglichst detaillierte Bestellung mit gewünschten Motiven, Farben etc. macht die Abwicklung für Sie und mich etwas leichter. Sie können den Betrag entweder vorab überweisen (dann geht die Abholung schneller) oder am 1. Schultag in bar bezahlen. Sie können auch gerne am 1. Schultag noch Artikel ohne Vorbestellung erwerben.
Auch in der Zeit vom 14.8.25-21.8.25 können Sie noch Artikel von den Preislisten vorbestellen.

Ich wünsche Ihnen und Ihren Kindern schöne Ferien

Jens Stanelle

Klasse 5a Frau Brüx

Klasse 5b Herr Dickmann

KLasse 5c Frau Simon

Klasse 5d Frau Bau-Wusthoff

Preisliste I

Preisliste II

 

Schulbuchliste

Inspizient, Repetitor und Disponent. „Das hört sich an wie Kreuzungen von Elementen aus Physik und Biologie?!“
Tatsächlich musste für die Klasse 6b am 6.11. der Biologie- und Physikunterricht ausfallen, stattdessen begab man sich ganz tief in die Welt des Schauspiels.


Die Führung am Theater Duisburg begann noch unter dem Orchestergraben. Dort wo riesige Motoren die sieben Bühnenelemente bis in die Senkrechte heben können. Und sie endete hoch oben über den Köpfen der Zuschauer des 2.Rangs. Über 500 Scheinwerfer werden dort mit Hilfe eines gigantischen Mischpults bewegt.
Dazwischen gab es Besuche im Requisitenraum, der Maske, der Schneiderei, im Ballettstudio, usw. Das Theater Duisburg erschien als eine riesige Stadt mit Gängen, in denen man sich leicht verlaufen konnte.
Im Anschluss besuchten die Schülerinnen und Schüler das Stück „Klasse Klasse“. Bemerkenswert war, dass die Schauspieler alleine durch Körpersprache unter Masken die Handlung spielten. Hervorragend „vertont“ wurde das Schauspiel durch den Deutschen Meister im Beatboxen.
Natürlich wurde der dadurch entstandene Ohrwurm auf der Rückfahrt nach Geldern allen Mitfahrenden im Niers-„Express“ zu Gehör gebracht: „Pi-zza-kat-ze, Pi-zza-kat-ze,…“
Was ist von dem Tag noch hängengeblieben? Ach, ja. Inspizient, Repetitor und Disponent sind drei der wichtigsten Menschen im Theater! Wer mehr wissen will, lässt sich einfach mal durch die „Theaterwelt“ Duisburg führen.