logo

moodle  logineo  mail  webuntis

    

Liebe Eltern der neuen 5er Klassen,

die Listen mit dem Materialbedarf Ihrer Kinder finden Sie nun nach Klassen sortiert auf unserer Homepage.
Wie im Infobrief am Kennenlern-Nachmittag angekündigt, entscheiden Sie bitte selbst, ob Sie Teile der Liste über unseren Papierverkauf erwerben wollen oder dies selbst besorgen möchten. Bitte schauen Sie sich dazu auch die beiden Preislisten an. Wenn Sie mir bis zum 19.7.25 eine Bestellung per Mail senden (jens.stanelle@lmg-geldern.de), kann ich Ihnen sofort den Gesamtpreis ausrechnen. Eine möglichst detaillierte Bestellung mit gewünschten Motiven, Farben etc. macht die Abwicklung für Sie und mich etwas leichter. Sie können den Betrag entweder vorab überweisen (dann geht die Abholung schneller) oder am 1. Schultag in bar bezahlen. Sie können auch gerne am 1. Schultag noch Artikel ohne Vorbestellung erwerben.
Auch in der Zeit vom 14.8.25-21.8.25 können Sie noch Artikel von den Preislisten vorbestellen.

Ich wünsche Ihnen und Ihren Kindern schöne Ferien

Jens Stanelle

Klasse 5a Frau Brüx

Klasse 5b Herr Dickmann

KLasse 5c Frau Simon

Klasse 5d Frau Bau-Wusthoff

Preisliste I

Preisliste II

 

Schulbuchliste

Mit Hilfe von Herrn Allartz, dem Leiter der Firma Fronz Daten Service in Geldern und seinen Mitarbeitern hat der Projektkurs LMG-App (Q1) die schuleigene App online gestellt. Ab sofort kann sie heruntergeladen werden.

 

Die App wird für das Schulleben wichtige Informationen enthalten, aufgeteilt in einen öffentlichen und privaten (der Vertretungsplan, für den man einen persönlichen Zugang braucht) Bereich. Über 800 Schüler und Lehrer, aber auch Eltern und Interessierte, werden täglich auf die App zugreifen.

Enthalten sind:

  • Vertretungsplan
  • Schultermine
  • Neuigkeiten
  • Schulaktionen
  • Berichte über das Schulleben

Mit der LMG-App wollen wir die Schüler auf eine moderne Art und Weise informieren und unterhalten - dafür brauchen wir Sponsoren und Unterstützer für unsere Arbeit. Wer auf der App Werbung machen möchte, soll sich an die Marketingabteilung der LMG-App wenden (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!).

Die erste Hürde ist genommen; im weiteren Verlauf des Halbjahres werden die Inhalte schrittweise erweitert und aktualisiert. Im neuen Schuljahr wird ein weiterer Projektkurs mit der Hilfe von Herrn Allartz und seinen Mitarbeitern die LMG-App weiterführen und weiter ausbauen. Wer Interesse hat und Schüler der Einführungsphase (10) ist, kann mit einsteigen.

Bei allen weiteren Fragen, Anmerkungen und Wünschen versucht das LMG-App-Team (Projektkurs, Herr Bartsch und Herr Möller) weiter zu helfen.