logo

moodle  logineo  mail  webuntis

    

Liebe Eltern der neuen 5er Klassen,

die Listen mit dem Materialbedarf Ihrer Kinder finden Sie nun nach Klassen sortiert auf unserer Homepage.
Wie im Infobrief am Kennenlern-Nachmittag angekündigt, entscheiden Sie bitte selbst, ob Sie Teile der Liste über unseren Papierverkauf erwerben wollen oder dies selbst besorgen möchten. Bitte schauen Sie sich dazu auch die beiden Preislisten an. Wenn Sie mir bis zum 19.7.25 eine Bestellung per Mail senden (jens.stanelle@lmg-geldern.de), kann ich Ihnen sofort den Gesamtpreis ausrechnen. Eine möglichst detaillierte Bestellung mit gewünschten Motiven, Farben etc. macht die Abwicklung für Sie und mich etwas leichter. Sie können den Betrag entweder vorab überweisen (dann geht die Abholung schneller) oder am 1. Schultag in bar bezahlen. Sie können auch gerne am 1. Schultag noch Artikel ohne Vorbestellung erwerben.
Auch in der Zeit vom 14.8.25-21.8.25 können Sie noch Artikel von den Preislisten vorbestellen.

Ich wünsche Ihnen und Ihren Kindern schöne Ferien

Jens Stanelle

Klasse 5a Frau Brüx

Klasse 5b Herr Dickmann

KLasse 5c Frau Simon

Klasse 5d Frau Bau-Wusthoff

Preisliste I

Preisliste II

 

Schulbuchliste

Christian Kamann ist Kreissieger

(v.l.n.r: Marie-Christin Remy, Landrat Wolfgang Spreen, Christian Kamann, Nicole Kamann, Juniorensprecher Nicolas Bremer)
Zu Beginn des laufenden Schuljahres nahmen alle neunten Klassen des LMG im Rahmen des Politikunterrichtes am Schülerquiz „Wirtschaftswissen im Wettbewerb“ teil. Rund 100 Lise-Schülerinnen und Schüler sandten schließlich gemeinsam mit hunderten von TeilnehmerInnen anderer weiterführender Schulen ihre Ergebnisse zu den Wirtschaftsjunioren des Kreises Kleve.


Diese haben den Wettbewerb nun zum neunten Mal durchgeführt. Dabei mussten die Schülerinnen und Schüler ihr Wissen in verschiedenen Themenbereichen wie Allgemeinbildung, Politik, Wirtschaft, Ausbildung, Internationales und Nachhaltigkeit unter Beweis stellen, um einen der drei Sachpreise oder den Klassenpreis zu gewinnen. Das Ziel des Wettbewerbs besteht darin, Wirtschaftswissen an Schulen zu fördern. Nach dem Vorausscheid auf Kreisebene treten die Kreissieger in einem Finalwochenende auf Bundesebene gegeneinander an.
Im Januar 2018 kam dann für Christian Kamann, Schüler der 9, die überraschende Nachricht aus Kleve, dass er zu den drei Preisträgern zähle. Was er gewonnen hatte, wurde ihm vor der Siegerehrung mit Pressetermin im Technologiezentrum Kleve nicht verraten…
Nachdem zwei Schüler anderer Schulen die Plätze zwei und drei belegten, war Christian schließlich klar, dass es für den Kreissieg gereicht hatte. Mit einem Sachpreis und einer Einladung nach Zwickau, wo in diesem Jahr das Bundesfinale der 67 Kreissieger stattfindet, kehrte er nach Geldern zurück.
Mit den besten Wünschen schicken in die Klever Wirtschaftsjunioren und Landrat Spreen, die zu den ersten Gratulanten zählten, nun auf die kostenfreie Wochenendreise Richtung Sachsen und vielleicht reicht es dann beim Bundesquiz ja sogar noch für den Bundessieg.
Die Fachschaft Sozialwissenschaften/Politik des Lise und die ganze Stufe 9 drücken jedenfalls die Daumen!

 

c-bra18