logo

moodle  logineo  mail  webuntis

    

Liebe Eltern der neuen 5er Klassen,

die Listen mit dem Materialbedarf Ihrer Kinder finden Sie nun nach Klassen sortiert auf unserer Homepage.
Wie im Infobrief am Kennenlern-Nachmittag angekündigt, entscheiden Sie bitte selbst, ob Sie Teile der Liste über unseren Papierverkauf erwerben wollen oder dies selbst besorgen möchten. Bitte schauen Sie sich dazu auch die beiden Preislisten an. Wenn Sie mir bis zum 19.7.25 eine Bestellung per Mail senden (jens.stanelle@lmg-geldern.de), kann ich Ihnen sofort den Gesamtpreis ausrechnen. Eine möglichst detaillierte Bestellung mit gewünschten Motiven, Farben etc. macht die Abwicklung für Sie und mich etwas leichter. Sie können den Betrag entweder vorab überweisen (dann geht die Abholung schneller) oder am 1. Schultag in bar bezahlen. Sie können auch gerne am 1. Schultag noch Artikel ohne Vorbestellung erwerben.
Auch in der Zeit vom 14.8.25-21.8.25 können Sie noch Artikel von den Preislisten vorbestellen.

Ich wünsche Ihnen und Ihren Kindern schöne Ferien

Jens Stanelle

Klasse 5a Frau Brüx

Klasse 5b Herr Dickmann

KLasse 5c Frau Simon

Klasse 5d Frau Bau-Wusthoff

Preisliste I

Preisliste II

 

Schulbuchliste

Am Donnerstag, dem 16.Nov.2017 fuhren 22 SchülerInnen des evangelischen Religionskurses der Jahrgangsstufe 9 mit dem Bus zum Hospiz nach Kevelaer-Wetten. In der Zeit von 8.30 bis 11.30h tauchten sie ein in eine ihnen völlig unbekannte ‚Welt‘. Einige haben möglicherweise im Vorfeld gemischte Gefühle, vielleicht auch ein wenig Angst.




 Das Plakat empfängt uns am Eingang des Hauses, das eher wie ein normales Wohnhaus wirkt. ‚Und das soll ein Haus, in dem Menschen sterben, sein?‘


Raum der Stille. Gestaltet wurde dieser Raum von SchülerInnen des Berufskollegs.


 Baum der Erinnerung: Hieran hängen Angehörige Grüße, Wünsche von/für im Hospiz verstorbene/n Menschen


 Der evangelische Religionskurs der Jahrgangsstufe 9, die sich nach dem Besuch des Hospizes entschlossen hat, mit Unterstützung der SV eine Spendenaktion durchzuführen.


 Ein liebevoll selbstgebackener Kuchen, mit dem Hinweis auf den Zweck der Aktion.


Die Einnahmen der Spendenaktionen erbringen die enorme Summe von 518,37€
Eine Schülerin bringt dieses Geld persönlich noch vor Weihnachten zum Hospiz. Mit großer Freude und Dankbarkeit nehmen Mitarbeiter dieses Geld an.